Filter schließen
Filtern nach:
Wohin mit dem Rasenschnitt?
Für einen dauerhaft gleichmäßig, tiefgrünen und widerstandsfähigen Rasen sollte die Sommerdüngung nicht vergessen werden.
Um dauerhaft einen gleichmäßig, tiefgrünen und widerstandsfähigen Rasen zu erhalten, sollte die Sommerdüngung nicht vergessen werden.
Wasser ist unentbehrlich für ein gesundes Wachstum Ihrer Topf- und eingewachsenen Gartenpflanzen. Auch der Rasen benötigt bei großer Trockenheit eine kräftige Beregnung.
In fast jedem Garten setzen Buchsbäume ganz besondere Akzente. Leider werden jedoch mehr und mehr Buchsbäume vom sogenannten Buchsbaum-Triebsterben befallen.
Die Hortensien stehen fast überall kurz vor der Blüte. Damit die Blauen Hortensien auch blau blühen, ist eine Anwendung von CUXIN DCM Hortensiendünger und Blaumacher für Hortensien empfehlenswert!
Für prachtvolle und ausdauernd blühende Rosen und blütenstarke Blumen empfiehlt BIOSCAPE jetzt im Frühjahr seinen organischen BIOSCAPE Universaldünger und Bodenaktivator
Dank unseres BIOSCAPE RASENDÜNGER SPEZIAL wird der Rasen nicht nur mit leicht pflanzenverfügbaren schnell wirkenden Nährstoffen versorgt, sondern auch mit wertvollem Humus. Aus diesem erfolgt der langfristige Nährstofffluss. Beide Komponenten stellen die wohldosierte Kurz- und Langzeitwirkung der Pflanzenversorgung mit Nährstoffen sicher.
In einer aktuellen Veröffentlichung hat die deutsche Rasengesellschaft auf den großen Einfluß der milderen Winter auf ein erhöhtes Mooswachstum im Rasen hingewiesen (Welt am Sonntag , 31.3.2019). Und so sehen in diesem Jahr dann auch viele Rasenflächen aus: eine löchrige Grasbnarbe, durchsetzt mit hochvitalen Moosgewächsen.
Nachhaltig nur mit biologischer Verbesserung der Bodenstruktur möglich!
Ein gleichmäßig wachsender, satt-grüner Rasen gehört zur Idealvorstellung eines gepflegten Gartens einfach dazu. Doch Moos und Filz nehmen den Rasenpflanzen oft buchstäblich die Luft zum Atmen. Sind Moosflächen und verfilzte Stellen sichtbar, ist die einzige Gegenmaßnahme oft das Vertikutieren.
Wenn die Tage wieder länger werden und die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, geht es endlich wieder in den Garten. Aber es gibt noch viel zu tun. Der Rasen erwacht nur sehr mühsam aus seinem Winterschlaf. Er sieht ziemlich traurig und gelblich aus. Höchste Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und Ihren Rasen definitiv wach zu schütteln.
Um qualitativ hochwertige, dauerhaft schöne Zierpflanzen, Obstgehölze, Sträucher und Immergrüne zu erreichen, ist eine naturgemäße Düngung und Bodenaktivierung im Frühjahr ratsam. Nur wenn die komplexen biochemischen Vorgänge im Boden (ein äußerst empfindliches System) in Ordnung sind, können sich die Pflanzen gut entwickeln.
12 von 18