Damit die meist kostenintensiven Neuanpflanzungen dauerhaft den Garten verschönern, wenden immer mehr Gartenbesitzer die natürlichen Helfer „Mykorrhiza“ in Kombination mit Naturdüngern und Erden an.
Naturgemäßes Gärtnern und gleichzeitig das Klima schützen
Aufgrund der großen aktuellen Resonanz und hohen Nachfrage nach BIOSCAPE HERBSTRASENDÜNGER und CUXIN DCM GRÜNKALK bieten wir nachfolgend einige Hinweise zur einfachen Anwendung unserer hochwertigen Produkte.
Mit dem organisch-mineralischen Rasendünger BIOSCAPE HERBST-RASENDÜNGER ist endlich eine angepasste Herbstdüngung für einen schönen tiefgrünen und widerstandsfähigen Herbstrasen möglich. Die einzigartige Nährstoffzusammensetzung dieses hochwertigen Rasendüngers hilft Ihrem Rasen, gut durch den Winter zu kommen.
Jetzt beginnt die Zeit, dass Igel Rückzugsorte für die Überwinterung suchen. Bei anhaltenden Temperaturen um den Gefrierpunkt verkriechen Igel sich im Oktober oder November in ihre Winternester. Gut geschützt in Hecken, Reisig- oder Laubhaufen verbringen sie dort die kalten Monate und werden erst wieder im März oder April aktiv.
Steht ein großer Walnussbaum im Garten, der einen Rückschnitt erfordert, sollte diese Maßnahme zwischen Ende August und September erfolgen. In dieser Zeit ist der Saftdruck im Baum am geringsten und so schließen sich die Schnittwunden schnell und unproblematisch. Dadurch kann die Infektionsgefahr des Walnussbaumes deutlich gesenkt werden.
Damit der Rasen auch im nächsten Frühjahr wieder gesund und kräftig wachsen kann, sollte schon im Herbst Vorsorge getroffen werden.
Nachhaltig, organisch und plastikmüllvermeidend!
Um die Bäume, Büsche und mehrjährigen Pflanzen gut auf den Winter vorzubereiten, sollte eine Düngung im Herbst unbedingt regelmäßig erfolgen.
Um die Bäume, Büsche und mehrjährigen Pflanzen gut auf den Winter vorzubereiten, sollte eine Düngung im Herbst unbedingt regelmäßig erfolgen.
Noch vor einigen Jahrzehnten waren Hecken ein wichtiges Thema in der Landwirtschaft. Abgrenzung von Parzellen, Windschutz für Getreide und Bodenfixierung waren u.a. wichtige Aspekte für dieses ökologische System: nicht nur allein notwendig für das Erreichen hoher Ernteerträge sondern auch lebensnotwendig für alle Lebewesen als Schutz- und Brutzone. So haben Hecken schon eine lange gärtnerische Geschichte!
Um dauerhaft einen gleichmäßig, tiefgrünen und widerstandsfähigen Rasen zu erhalten, sollte die Sommerdüngung nicht vergessen werden.
Sie sind leckerster Nachtisch, schmecken pur, mit Sahne oder Eiscreme, sind aber auch pikant angerichtet eine Entdeckung: die Erdbeeren! Aber am besten schmecken sie immer noch frisch gepflückt aus dem eigenen Garten.
Damit die veredelten Rosen (meist in Kübel und Rabatten) im Sommer langanhaltend und fleißig blühen, müssen sie kontinuierlich geschnitten werden.