Hortensien in Ziergärten und auf dem Balkon genießen immer größere Beliebtheit. Sie sind pflegeleicht und blühen über einen sehr langen Zeitraum, was sie besonders attraktiv macht (Blüte von Juni bis September).
Wasser ist unentbehrlich für ein gesundes Wachstum Ihrer Topf- und eingewachsenen Gartenpflanzen. Auch der Rasen benötigt bei großer Trockenheit eine kräftige Beregnung.
Neueste Untersuchungen am Institut für Biologie der freien Universität Berlin /(Spiegel49/30.11.2019) zeigen:
Naturgemäße Düngung für bessere Wasserspeicherung und Nährstoffverfügbarkeit
Naturgemäße Düngung für bessere Wasserspeicherung und Nährstoffverfügbarkeit
Gärtnern auf dem Balkon, dem urban gardening, schafft Naturnähe, hilft dem Klima und der Natur und versorgt gleichzeitig mit gesundem Gemüse, Obst und Kräutern.
Die letzten trockenen Jahre und auch die Witterung in diesem Jahr zeigen, wie wichtig Strategien zur Erhaltung der Bodenvitalität insbesondere auch für die Wasserspeicherfähigkeit von Böden sind.
Bei Gartenrosen bilden sich oft sogenannte Wildtriebe, die keine Blüten ausbilden. Diese wachsen in der Nähe der Haupttriebbasis aus der Erde.
Vor Beginn der Sommersaison schneiden viele Gartenbesitzer ihre Sträucher und Hecken gerne radikal zurück.
Rasenunkräuter wie Weißklee oder Gänseblümchen sind für einen gepflegten, tiefgrünen Rasen oft ein Ärgerniss.
Die Bedeutung organischer Düngung für Boden und Pflanze wird im aktuellen Report des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in einem aktuellen Artikel dargestellt, den wir Ihnen – liebe/r BIOSCAPE-Interessierte - nicht vorenthalten möchten:
Insektenfreundlich düngen im Frühjahr
Neueste Untersuchungen der University of London* zeigen die herausragende Bedeutung von Mykorrhizapilzen im Wurzelbereich von Blühpflanzen.
Neueste Untersuchungen der University of London* zeigen die herausragende Bedeutung von Mykorrhizapilzen im Wurzelbereich von Blühpflanzen.
Durch eine gezielte BIOSCAPE-Frühjahrskur wird der Rasen wieder fit für die neue Gartensaison.
Zu Beginn des Frühjahrs- wenn nicht mehr mit längerem Frost zu rechnen ist- ist Rasenpflege ein wichtiges Thema für jeden Garten-Besitzer. Nun, nach der langen und kalten Jahreszeit, braucht die Rasenfläche intensive Pflege, wie Vertikutieren, Kalken und Düngen.