Filter schließen
Filtern nach:
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit
Bei der Planung der kommenden Kübel-, Hochbeet-, Gewächshaus- und Freiland-Gemüsesaison stellt sich häufig die Frage, ob am selben Standort/ im selben Bodensubstrat erneut Tomaten gepflanzt werden können.
Wenn der Garten sich leert und die Ernte in das sichere Haus geholt ist, sollte man die abgeernteten Beete für den Winter “fit” machen.
Biologisch Kalken und Bodenverbessern
Laubfall, nasskaltes Wetter und Beschattung von Bäumen und Büschen begünstigen das Wachstum von Rasenpilzen. Viele Gartenbesitzer fragen sich, was man dagegen unternehmen kann.
Sichere Herbstpflanzung mit BIO Erden und BIO DÜNGERN
Herbstzeit ist die bevorzugte Pflanzzeit für Ziergehölze, Bäume und Sträucher. Dabei sollte der Pflanzung von Wildsträuchern, die eine ideale Nahrungsquelle für Vögel darstellen, durchaus Beachtung beigemessen werden.
BIO Düngeplan und ökologische Gartentipps im November

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) rät deutlich von Laubbläsern im Hobbygarten ab.
Rhododendren jetzt nachhaltig, organisch und plastikmüllvermeidend düngen!

Rhododendren sollten im Herbst eine organische Volldüngung erhalten, um gut durch den Winter zu kommen. Ganz besonders, wenn die Pflanze durch gelbe Blattfärbung
Bis Ende Oktober ist die Gabe von BIOSCAPE HERBST-RASENDÜNGER (50-80g/qm) sinnvoll für die Entwicklung einer guten Winterhärte von Rasengräsern.
Immer mehr Untersuchungen belegen die überragenden Wirkungen von Mykorrhiza-Pilzen für ein gesundes Bodenleben und die Entwicklung von widerstandsfähigen, gesunden Pflanzen.
Düngung ab September für gute Winterhärte mit BIOSCAPE UNIVERSALDÜNGER UND BODENAKTIVATOR oder BIOSCAPE HERBST Rasendünger: beide Dünger enthalten viel Kalium, um die Frosthärte der Rasengräser zu erhöhen und wenig Stickstoff, damit der Rasen gesund durch den Winter kommt
Üblicherweise werden Hecken Ende Juni, wenn die Sträucher ihre erste Wachstumsphase abgeschlossen haben, geschnitten.
Damit die veredelten Rosen (meist in Kübel und Rabatten) im Sommer langanhaltend und fleißig blühen, müssen sie kontinuierlich geschnitten werden.
8 von 18