Filter schließen
Filtern nach:
Biologisch Kalken und Bodenverbessern
Richtige Düngung und Pflege für einen gesunden Rasen
Damit die veredelten Rosen (meist in Kübel und Rabatten) im Sommer langanhaltend und fleißig blühen, müssen sie kontinuierlich geschnitten werden.
Mykorrhiza und wachstumsverbessernde Bakterien unterstützen die Gesundung
Vor allem Immergrüne zeigen in diesem Frühjahr oftmals Blattschäden, was größtenteils auf den teils verschneiten und bitterkalten Winter zurückzuführen ist.
Das frühlingshafte Wetter animiert nochmal mehr für die anstehenden Gartenarbeiten im März: Ganz weit oben auf der To-do-Liste stehen:
Damit die veredelten Rosen (meist in Kübel und Rabatten) im Sommer langanhaltend und fleißig blühen, müssen sie kontinuierlich geschnitten werden.
Bei Gartenrosen bilden sich oft sogenannte Wildtriebe, die keine Blüten ausbilden. Diese wachsen in der Nähe der Haupttriebbasis aus der Erde.
Vor Beginn der Sommersaison schneiden viele Gartenbesitzer ihre Sträucher und Hecken gerne radikal zurück.
Durch eine gezielte BIOSCAPE-Frühjahrskur wird der Rasen wieder fit für die neue Gartensaison.
In milden, wie jetzt schneefreien! Phasen des Winters sollten Sie die Gelegenheit nutzen und ihre Rasenflächen abrechen.
Damit die meist kostenintensiven Neuanpflanzungen dauerhaft den Garten verschönern, wenden immer mehr Gartenbesitzer die natürlichen Helfer „Mykorrhiza“ in Kombination mit Naturdüngern und Erden an.
Um dauerhaft einen gleichmäßig, tiefgrünen und widerstandsfähigen Rasen zu erhalten, sollte die Sommerdüngung nicht vergessen werden.
1 von 2