Balkongarten – richtige Pflanzen für die Sonnen- oder Schattenseiten
Gärtnern auf dem Balkon, dem urban gardening, schafft Naturnähe, hilft dem Klima und der Natur und versorgt gleichzeitig mit gesundem Gemüse, Obst und Kräutern.
Einfache Kisten oder Kübel reichen aus, Saatgut und Pflanzen besorgen, dazu eine gute Erde (CUXIN-DCM) und etwas BIO – Dünger (BIOSCAPE) wählen und schon verwandelt sich der Balkon in einen MINI-Naschgarten.
Und ganz nebenbei kann man immer mal schnell rausgehen und sich in seinen „Garten“ setzen oder kurz ein bisschen Unkraut zupfen oder einfach mal am Lavendel oder Basilikum schnuppern. Also wird auch das eigene Wohlbefinden erhöht!
Aber auch die Natur profitiert:
Ein Balkongarten schafft ganz nebenbei in der Stadt eine kleine grüne Oase, die nicht nur Tiere, wie Hummeln, Bienen, Vögel, Käfer anlockt, sondern auch dem Klima hilft!
Welche Pflanzen vertragen aber welche Balkonausrichtung?
Ost/Westausrichtung (keine pralle Mittagssonne):
1. Blumen: z.B. Petunie, Verbene, Buchsbaum, Fleißiges Lieschen, Tagetes, Margeriten, Salbei, Kapaster, Männertreu.11.04.2022Spinat.
2. Gemüse: z.B. Kohlrabi, Radieschen, Erbsen, Rote Beetel, Brokkoli.
Südausrichtung:
1. Blumen: z.B. Zitrusbaum, Geranie, Gladiole.
2. Gemüse: z.B. Paprika, Chili, Erdbeeren, Tomaten
Grundsätzlich ist es wichtig, wie stark die Sonneneinstrahlung über den Tag auf dem Balkon ist. Also kann man natürlich auch z.B. durch Verschattung angenehme Bedingungen für „SchattenPflanzen“ schaffen.
Die BIO Pflanzendünger, BIO Flüssigdünger, BIO Rasendünger, Organischen Dünger und BIO Kalke aber auch unsere organisch-mineralischen Dünger in unserem BIOSCAPE Shop bieten Ihnen pflanzengerechte und nachhaltige Düngung und Pflanzenpflege mit wissenschaftlichem know-how.
Übrigens sind die Produkte BIOSCAPE Universaldünger und Bodenaktivator und BIOSCAPE Rasendünger spezial in Papierverpackung! Also kein Plastikmüll!
Bei Fragen wenden Sie sich an uns! Wir helfen Ihnen gerne.