Filter schließen
Filtern nach:
Eine Rasendüngung im Herbst wird aufgrund der hohen Stickstoffgehalte herkömmlicher Dünger vielfach abgelehnt. Zuviel Stickstoff kann zu Frost- und Krankheitsanfälligkeiten der Graspflanzen führen. Außerdem führt ein erhöhtes Stickstoffangebot im Herbst zur Gefahr der Nitrat-Auswaschung mit dem Sickerwasser ins Grundwasser.
wir von Bioscape stehen für die Biene ein! Vorort haben wir bereits eine Blühwiese entstehen lassen. Machen auch Sie mit und schützen die Bienen und unsere Natur!
Noch vor einigen Jahrzehnten waren Hecken ein wichtiges Thema in der Landwirtschaft. Abgrenzung von Parzellen, Windschutz für Getreide und Bodenfixierung waren u.a. wichtige Aspekte für dieses ökologische System: nicht nur allein notwendig für das Erreichen hoher Ernteerträge sondern auch lebensnotwendig für alle Lebewesen als Schutz- und Brutzone. So haben Hecken schon eine lange gärtnerische Geschichte!
Das Gießen an heißen Tagen ist nichts für Langschläfer. Gerade die heiße Sommersonne lässt nämlich das Gießwasser in kürzester Zeit verdunsten und für die Pflanze bleibt dann kaum etwas übrig.
Naturnahes Gärtnern gegen Schädlinge und für eine große Artenvielfalt findet immer mehr Anhänger
Kohl ist nicht nur super gesund sondern auch ein vielfältig zubereitbares Gemüse, so dass es eigentlich in keinen Garten fehlen sollte.
Die Hortensien stehen fast überall kurz vor der Blüte. Jetzt, zu Beginn der Wachstumsphase, ist der ideale Zeitpunkt für die notwendige Düngung.
Neue FNR-Grafik zeigt Zusammenhang zwischen Balkonkasten und Klimaschutzpotential
Mykorrhiza und wachstumsverbessernde Bakterien unterstützen die Gesundung
Vor allem Immergrüne zeigen in diesem Frühjahr oftmals Blattschäden, was größtenteils auf den teils verschneiten und bitterkalten Winter zurückzuführen ist.
In fast jedem Garten setzen Buchsbäume ganz besondere Akzente. Leider werden jedoch mehr und mehr Buchsbäume vom sogenannten Buchsbaum-Triebsterben befallen.
Naturgemäß und rückenfreundlich gesunde Kräuter und Gemüse anbauen
Ein Hochbeet ist hervorragend geeignet, Jahr für Jahr schon früh eigenes Gemüse anzuziehen und so für gesunde Abwechslung im Speiseplan zu sorgen.
6 von 18